Verheiratet / Verbunden mit:
N.N.
Kind:
1.
![]() Geb. vor 1452 in Bischofszell, Bischofszell, TG, CH 1) 3). Gest. nach 1455, Alter mindestens 3 Jahre. Beruf: Ratsherr Quelle zur Person 4) BIOGRAPHIE: war Stadtlehensträger nach Konstanz 1468, bzw. laut Brief "in den Linden" Verweser der Vogtei (Statthalter) in Bischofszell für den Bischof von Konstanz (1464). Er hatte unter seinen elf Kindern einen Sohn Pelagius Spiesser, der 1464 Professor (Dekan) der philosophischen Fakultät Heidelberg wurde. |
Familienereignisse
Quellen
1) Quelle: Merian-Ahnen aus dreizehn Jahrhunderten, Seite: Bd.1 S.367; Tafel 112) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: Bd.7 S.778 (Zwingger)
3) Quelle: Bischofszell: Genealogische Tabellen aller bürgerlichen Geschlechter von Bischofszell, Seite: S.40
4) Quelle: Schweizerisches Geschlechterbuch, Seite: Bd 1 -Anhang und *2 S.386