![]() Sohn von Johannes von Graffenried und Anna von Enswyl. Geb. ca. 1460 in Bern, Bern, BE, CH 1) 2) 3) 4). Gest. 1557, Alter ungefähr 97 Jahre. Beruf: Chorherr, Vogt zu Schenkenberg, Gubernator zu Aelen, Venner Quelle zur Person 5) BIOGRAPHIE: kauft 1532 Schloss Molligen von der Gesellschaft zur Schmieden als Vormund des Hans Rudolf Metzel erwarb 1541 von Niklaus von Chivron die Herrschaft Chivron und 1544 die Herrschaft St. Tryphon erschliesst die Salzquellen von Panex 1489 Grossrat 1495 Kleinrat 1495-98 Obervogt zu Schenkenberg 1507-12 Gubernator zu Aigle 1512 Venner zu Pfistern 1513 wurde er wegen unerlaubter Annahme französischer Pensionen seiner Ämter entsetzt 1516 jedoch rehabilitiert 1520-25 war er wiederum Gubernator zu Aigle 1529-33 Venner zu Pfistern Er erwarb sich grosse Verdienste um die Erschliessung der Salzquellen in Panex (Gem. Ollon), die er als Lehen der Stadt Bern betrieb 1524 kaufte er Güter von der Familie Vallèse in Les Ormonts 1541 das Gut Chevron (Gem. Aigle) 1544 gelangte auch das benachbarte Gut Saint-Triphon in seinen Besitz. weiterführende Information: HLS ![]() Tochter von Heinzmann von Kunried und Anna Heniggi.
Kinder:
1.
![]() Geb. 1493 in Bern, Bern, BE, CH. Gest. 1527 in Bern, Bern, BE, CH, Alter 33 oder 34 Jahre, Todesursache: Pest. Beruf: Vogt zu Bipp 4.
![]() Geb. ca. 1496 in Bern, Bern, BE, CH. Gest. 1523, Alter ungefähr 27 Jahre 5.
![]() Geb. 1500 in Bern, Bern, BE, CH. Gest. 1519 in Aigle, Aigle, VD, CH, Alter 18 oder 19 Jahre 6.
![]() Geb. 1505 in Bern, Bern, BE, CH 8) 9) 10) 11). Gest. 12 Mrz 1559 in Bern, Bern, BE, CH, Alter 53 oder 54 Jahre. Beruf: Hofmeister zu Königsfelden, Gubernator zu Saanen, Kriegsrat, Venner BIOGRAPHIE: Mitherr von Chivrais und St.Tryphon Besitzer des Kebguts Belletruche bei Vivis kauft 1553 es von den Herren von Chatilard der Burgern 1525, erster Landvogt zu Saanen 1555, Hofmeister zu Königsfelden 1531, Kriegsrat bei der Eroberung der Waadt 1536 Gesandter nach Genf 1538, an den französischen Hof Heinrichs II 1548 baut die Salzquellen von Pault besser aus, wohnt am Ankermärit weiterführende Information: HLS 7.
![]() Geb. 1507 in Bern, Bern, BE, CH. Gest. 26 Feb 1562, Alter 54 oder 55 Jahre. Beruf: Vogt zu Romanmotier, Vogt zu Yferten BIOGRAPHIE: war der dritte und jüngste Sohn von Venner Niklaus (1447-1557). Peter erbte von seinem Vater die Güter von Chivron, St. Tryphon, Muhleren und Niederblacken, und es scheint, dass er auch das Schloss von Holligen besass, zumindest im Jahr 1554. |
Familienereignisse
2. Ehe
![]() Sohn von Johannes von Graffenried und Anna von Enswyl.
Verheiratet 1529 in Bern, Bern, BE, CH, Alter ungefähr 69 Jahre (verheiratet 27 oder 28 Jahre) mit: |
Familienereignisse
3. Ehe
![]() Sohn von Johannes von Graffenried und Anna von Enswyl.
Verheiratet 15 Okt 1538 in Bern, Bern, BE, CH, Alter ungefähr 78 Jahre (verheiratet 18 oder 19 Jahre) mit: |
Familienereignisse
Quellen
1) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Graffenried Nr.6 / S.1972) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.135
3) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: von Graffenried Nr.21
4) Quelle: Bern: Berner Geschlechter, Seite: Bd.2 von Graffenried S.40
5) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: weiterführende Information: HLS
6) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.1354
7) Quelle: Bern: Berner Geschlechter, Seite: Bd.2 von Graffenried S.41
8) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Graffenried Nr.9 / S.197; Wurstemberger Nr.2 / S.220
9) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.135, 142, 235
10) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: von Graffenried Nr.15
11) Quelle: Bern: Berner Geschlechter, Seite: Bd.2 von Graffenried S.43
12) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.123
13) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Graffenried Nr.6 S.197