![]() Sohn von Peter Brüggler der Jüngere der Jüngere und Katharina. Geb. geschätzt 1430 in Bern, Bern, BE, CH 1) 2) 3) 4). Gest. 1479 in Bern, Bern, BE, CH, Alter ungefähr 49 Jahre. Beruf: Ohmgeltner, Schultheiss zu Thun. Wohnort: (nach 1475) Quelle zur Person 5) BIOGRAPHIE: 1447 Grossrat 1456 Kleinrat 1459 Schultheiss zu Thun 1464 Ohngeltner 1467 Venner 1468 Bannerträger vor Mülhausen 1471 Schultheiss zu Thun 1474 Bannerhauptmann vor Grandson 1476 Bannerhauptmann vor Murten öfter bernischer Tagsatzungsgesandter weiterführende Information: HLS
Verheiratet vor 1456 6) mit:
Kinder:
1.
![]() 3.
![]() Geb. geschätzt 1456 in Mühleberg, Laupen, BE, CH 8) 9) 10). Gest. 1493 in Bern, Bern, BE, CH, Alter ungefähr 37 Jahre, Todesursache: Pest. Beruf: Vogt zu Aawangen, Venner BIOGRAPHIE: 1481 zünftig zum Narren 1481 1486 Herr zu Mühleberg 1477 der Bürger 1482 Ratsherr 1483 Vogt zu Aarwangen 1487 Venner |
Familienereignisse
2. Ehe
![]() Sohn von Peter Brüggler der Jüngere der Jüngere und Katharina.
Verheiratet nach 1466 in Bern, Bern, BE, CH (verheiratet höchstens 13 Jahre) mit: ![]() Tochter von Petermann von Erlach und Adelheid Isabella Haller. Geb. ca. 1444 in Bern, Bern, BE, CH 11) 12) 13) 14). Gest. 1502/1503 in Bern, Bern, BE, CH, Alter ungefähr 58 Jahre 1. verheiratet / verbunden mit: Niklaus von Wattenwyl, 2. Ehe mit: Ludwig Brüggler
Kinder:
|
Familienereignisse
Quellen
1) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Brüggler Nr.4 / S.1182) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.141
3) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: Bd.2 S.370 Nr.4
4) Quelle: Bern: Berner Geschlechter, Seite: Bd.I, S.212
5) Quelle: Schweiz: Historisches Lexikon der Schweiz, Seite: HLS
6) Quelle: Bern: Berner Geschlechter, Seite: Bd.I, S.256
7) Quelle: Bern: Berner Geschlechter, Seite: Bd.I, S.256, Bd.I, S.213
8) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Brüggler Nr.6 / S. 118
9) Quelle: Schweiz: Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Seite: Bd.2 S.370 Nr.5
10) Quelle: Bern: Berner Geschlechter, Seite: Bd.I, S.214
11) Quelle: Bern: Genealogien burgerlicher Geschlechter der Stadt Bern, Seite: Wattenwyl Nr.4 / S.39; Erlach Nr. 18 / S.285
12) Quelle: Erlach: 800 Jahre Berner von Erlach. Die Geschichte einer Familie, Seite: Tab.C
13) Quelle: Rübel-Blass Ahnentafeln, Seite: S.131
14) Quelle: Bern: Berner Geschlechter, Seite: Bd.4 von Wattenwyl S.264